Umbau und Anbau im Außenbereich
Wir übernehmen natürlich auch eine Vielzahl von Arbeiten im Außenbereich und an der Hausfassade. Der Bereich Um- und Anbau umfasst: Gebäude-Erweiterungen und Anbau, Gründungsarbeiten für z.B. Wintergärten, Carports, Vordächer, Holzterrassen, Balkone in Holzbauweise, Terrassen- und Pflasterarbeiten… weiteres auf Anfrage.
Umbau Innen- und Außen
Häufig werden Umbauten bei älteren Gebäuden notwendig, um das Gebäude für veränderte Anforderungen zu optimieren. Ein Beispiel ist die behinderten- oder altersgerechte Veränderung einer Wohnung.
Unser erfahrenes Team
Wir übernehmen alle Arbeiten rund um: Gebäudesanierung, Gebäude – Um- und Ausbau (Innen und Außen), Renovierungsarbeiten / Modernisierung. Fragen Sie uns für weitere Leistungen an. Wir finden immer eine Lösung für Sie.
Neben den üblichen Gebrauchsspuren durch die Gebäudenutzung wirken Wind und Wetter, Frosst und Hitze sowie Feuchtigkeit von Innen und Außen schädigent auf den Baukörper. Nicht nur empfindliche Holzteile, Dichtungen und Dämmungen sondern auch robustes Mauerwerk und Stahlbeton sind davon betroffen.
Altbauten können ihren Energiebedarf nach einer energetischen Sanierung leicht halbieren.
Die Erfahrungen von vielen Standardsanierungen zeigen: Ein- und Zweifamilienhäuser aus den siebziger Jahren können ihren Energieverbrauch um gut 50 Prozent vermindern. Ältere Häuser aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schaffen sogar über 60 Prozent
Mögliche Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu minimieren:
- Außenwanddämmung
- Dachdämmung
- Fenstersanierung
- Kellerdecke Dämmung
Wird zum Teil von Partnern abgedeckt
- Außenabdichtung – Der Standard-Abdichtungsschutz gegen Feuchtigkeit von außen
- Innenabdichtung – Alternativer Abdichtungsschutz bei durchfeuchteten Außenwänden
- Sanierputzsysteme – Sanierung und Schutz des Mauerwerks
- Schimmelpilzsanierung – Entfernung von Schimmelschäden und nachhaltige Vorbeugung
- Klimaplatten – Gegen Kondensation, Schimmelbefall und für ein optimiertes Wohnraumklima
- Horizontalsperren – Verhinderung von kapillar aufsteigender Feuchtigkeit
- Rissinjektion – Schließung und Abdichtung von Rissschäden
Die Durchführung der einzelnen Leistungen ist auf die Ergebnisse der Schadensanalyse abgestimmt. Die grundlegenden Elemente einer Schadensanalyse, wie Messung der Raumluftfeuchtigkeit, Feststellung der Salzbelastung u.v.m. führen Partner durch.